Der Verein „Wir für Wittorf“ wurde 2024 in Neumünster gegründet, um die Lebensqualität im Stadtteil Wittorf zu verbessern und die Gemeinschaft zu stärken. Dazu zählen die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung des Sports, die Förderung der Heimatpflege, Heimatkunde und der Ortsverschönerung, die Förderung von Kunst und Kultur und die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke durch aktive oder finanzielle Unterstützung.  

Zu den geplanten Aktivitäten zählen die Organisation von Festen, wie dem Stadtteilfest und dem Maibaumfest, die Durchführung von Müllsammelaktionen und die Pflege des Stadtteils. 

Weiterführend ist die Homepage Wir für Wittorf eingerichtet, um Termine für lokale Veranstaltungen sichtbar zu machen und die Kommunikation und Information im Stadtteil zu fördern. Ergänzend dazu gibt die Kategorie News, welche wie eine Stadtteilzeitung zugänglich ist und immer die neuesten Informationen aus dem Stadtteil bereit hält.

Der Verein arbeitet überparteilich und kooperiert eng mit bestehenden Vereinen, Verbänden und dem Stadtteilbeirat, um gemeinsam die Zukunft Wittorfs aktiv zu gestalten. 

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Mitglied des Vereins kann jede volljährige natürliche Person werden wie auch eine juristische Person des öffentlichen oder privaten Rechts, die ihren Wohnsitz oder Sitz in Neumünster haben. 

Jede Unterstützung ist willkommen, um unseren Stadtteil voranzubringen. 

Einen Videobeitrag von Neumünster TV zur Gründung des Vereins finden Sie hier: Wir für Wittorf