- Sabine Krebs (Stadtteilvorsteherin)
Sie koordiniert die Aktivitäten des Beirats und ist erste Ansprechpartnerin für besorgte Bürgerinnen und Bürger. - E-Mail: sabine.krebs@wirfuerwittorf.de
- Hans-Jürgen Holland (Stellvertretender Stadtteilvorsteher)
Er unterstützt die Vorsteherin und übernimmt Vertretungsaufgaben. Ergänzend übt Er die Tätigkeit als Vorsitzender des Beirates der mechanisch-biologischer Abfallbehandlungsanlage (MBA) aus.
- Philipp Beutler
engagiert sich besonders für Themen wie den Bau eines neuen Feuerwehrhauses, die Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung und die Stärkung des Industriegebiets Süd. Zudem ist er im Aufsichtsrat des Vereins Blau-Weiß Wittorf tätig.
- Eike Schmidt
setzt sich insbesondere für Umwelt- und Verkehrsprojekte im Stadtteil Wittorf ein. Er arbeitet an Konzepten zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und nachhaltigen Stadtentwicklung.
- Claudia Broy
engagiert sich für soziale Themen im Stadtteil, insbesondere für die Förderung von Nachbarschaftsinitiativen und Jugendprojekten.
- Alexander Hildebrandt
Fokussiert sich auf Wirtschaft und Infrastruktur. Er setzt sich für die Unterstützung lokaler Unternehmen und die Entwicklung des Gewerbegebiets ein.
- Günter Schöbel
bringt seine Erfahrung in die Stadtteilentwicklung ein und setzt sich besonders für seniorengerechte Projekte sowie barrierefreie Gestaltung öffentlicher Räume ein. Er ist Mitglied des Seniorenbeirates der Stadt Neumünster
Die genauen Sitzungstermine des Stadtteilbeirats Wittorf können im Bürgerinfoportal der Stadt Neumünster eingesehen werden: https://session.neumuenster.de/bi/info.asp Für weitere Informationen steht auch die Ansprechpartnerin im Rathaus, Dana Blank, zur Verfügung.
- Kontakt: Telefon 04321 9422205